Hier eine Zusammenfassung jener „Empfehlung“ zum Kohleausstieg, die die sogenannte Kohlekommission nach einer Marathon-Sitzung bis in den frühen Samstag morgen, 26.1., mit 27 zu 1 Stimmen beschlossen hat:
https://www.klimareporter.de/deutschland/das-schlaegt-die-kommission-vor
Reaktionen:
FridaysForFuture: Ein Kompromiss gegen unsere Zukunft
Grüne Liga Cottbus: Mutloser Kompromiss
Campact: Der Widerstand bleibt
350.org: Hauptbetroffene waren gar nicht beteiligt
Oxfam: Nicht gut genug für das 1,5 Grad Ziel
Ende Gelände: Damit wird das 1,5 Grad Ziel unmöglich
Month: Januar 2019
10.000 Schüler*innen bei #Kohlekommission
System change – not climate change! Die Kohlekommission tagt noch bis in die Nacht. Schaut mal die Nachrichten oder verfolgt #kohlekommission. Und auf Instagram: @fridaysforfuture oder #fridaysforfuture. Greta Thunberg hat heute auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos die Rede „Our house is on fire“ gehalten. @gretathunberg Weiterer Nachrichten-Überblick und Fotos hier. Zudem: 70.000 Menschen in Belgien gehen für das 1,5 Grad Klima-Ziel auf die Straße: https://www.tagesschau.de/ausland/bruessel-klimawandel-101.html
10.000 bei #climatestrike in Berlin: https://www.tagesschau.de/inland/schuelerdemo-101.html und https://www.arte.tv/de/videos/087539-000-A/schueler-demo-fuer-das-klima/
FFF Deligierte sprechen mit Kohlekommission: https://www.youtube.com/watch?v=V9Ene9u9Gik
Reden der Schüler*innen und Sprech-Chöre: https://www.youtube.com/watch?v=EpYQhqlVqMo
heute journal https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/plan-fuer-den-kohleausstieg-100.html

RBB Interview mit Karl aus Berlin
RBB Bericht über Schüler*innendemo























